In unserer neusten Markttrend-Umfrage haben wir uns daher in den Systemhäusern einmal genauer umgehört:
Das Gros der befragten Systemhausgeschäftsführer sieht die Situation rund um CoVid-19 und die dadurch resultierenden Auswirkungen noch nicht sonderlich kritisch. Das Ergebnis der COMPRiS Befragung von rund 230 Systemhäusern / MSPs & Systemintegratoren zeigt, dass ganz klar mit Projektverschiebungen in die Jahresmitte bis Jahresende zu rechnen ist; nur eine geringe Zahl spricht von Stornierungen durch Kunden.
Die Auswirkungen in das eigene Unternehmen beantworten 11% mit angemeldeter Kurzarbeit, sowie 10 % mit der Schließung von Betriebsstätten. 87% gaben an Ihren Mitarbeitern Homeoffice zu verordnen bzw. zumindest zu empfehlen.
Gefragt nach den derzeit größten Wachstumspotentialen belegen die Produktbereiche Laptops / Notebooks, Workplace Equipment (Headset, Devices etc.) und Kommunikationssoftware die ersten drei Plätze. Die Data-Center Produkte Server, Storage scheinen momentan nicht so nachgefragt bzw. genau in diesen Portfolio-Bereichen werden derzeit Projekte verschoben. Es ging – in den letzten Wochen – auf Kundenseite wohl beinahe ausschließlich darum die Mitarbeiter mit der notwendigen Workplace Ausstattung auszurüsten.
In tiefergehenden Gesprächen zeigt sich auch, dass es insbesondere die jetzt nicht dringende IT Infrastruktur (Server, Storage, Netzwerk…) Neuanschaffungen und Optimierungen sind, die in spätere Monate verlegt werden. Dennoch berichten uns auch viele Systemhäuser (ca. 48%), dass durchaus IT Konzeptionen und Projekte auch in den nächsten Monaten geplant und konzipiert werden.
Interessant die Frage nach der Einschätzung hinsichtlich Kompensation der Auswirkungen. 35% äußern, dass in 4-6 Monaten bzw. 34% in 6-12 Monaten bis das „Vorkrisen-Niveau“ erreicht ist. „Somit kann man in der IT Branche aus Systemhaus-Sicht noch nicht von einem „Krisenmodus“ sprechen. Der überwiegende Teil der Systemhausgeschäftsführer blickt verhalten positiv über die aktuelle Zeit hinaus“, so Gerald Holler – Geschäftsführer von COMPRIS. „Die Systemhäuser scheinen überwiegend – trotz Liefer- und Verfügbarkeitsproblemen - keine dramatischen Auswirkungen zu befürchten“.
Interessieren Sie die weiteren Platzierungen? Unsere ausführlichen Ergebnisse der Umfrage senden wir Ihnen gerne zu: