IT-Security gilt schon länger als krisensicherer Markt mit stetigem Wachstum. Compliance Themen wie das IT-Sicherheitsgesetz 2.0, NIS-2 und ePrivacy-Verordnungen treiben stetig die Entwicklung und die Anforderungen an die Unternehmen zunehmend weiter.
Wir wollten es genau wissen und haben 378 IT-Dienstleister, Systemhäuser und Integratoren mit IT Security im Portfolio dazu befragt, wie sich die Cybersecurity-Landschaft aus ihrer Sicht entwickelt.
DIE WICHTIGSTEN ERKENNTNISSE IM ÜBERBLICK:
Cyberangriffe: Stagnation statt Eskalation?
- 43 % der IT-Dienstleister sehen keine Veränderung in der Bedrohungslage bei ihren Kunden
- 37 % berichten von einer Zunahme der Cyberangriffe
- 20 % nehmen eine rückläufige Entwicklung wahr

Sicherheitsbewusstsein: Medienhype vs. Realität?
- 50 % der IT-Dienstleister sehen keine Veränderung im Bewusstsein ihrer Kunden
- 34 % spüren eine steigende Sensibilität
- 17 % berichten von sinkender Aufmerksamkeit
Investitionen: Budgetkürzungen trotz steigender Bedrohung?
- 47 % sehen konstante Investitionen in IT-Security
- 29 % beobachten einen Rückgang der Budgets
- Nur 24 % berichten von steigenden Investitionen

Wo fließt das Budget?
35 % der IT-Dienstleister sehen steigendes Interesse an Endpoint Protection
12 % setzen auf E-Mail Security, 11 % auf Ransomware-Schutz
Firewall-Lösungen (10 %) und Cloud Security (9 %) bleiben relevant

UNSER FAZIT
Cybersecurity bleibt ein zentrales Thema, aber das Wachstum verlangsamt sich. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Security-Budgets gezielt einzusetzen – bei gleichzeitiger Zunahme regulatorischer Anforderungen wie IT-Sicherheitsgesetz 2.0, NIS-2 & Co.
ganzheitlich oder punktuell?
Wir begleiten Sie im gesamten Vertriebsprozess
Sie entscheiden über den passenden Mix: Von einzelnen, übersichtlichen und auch kurzfristigen Projekten bis hin zur kompletten Umsatz- und Budgetverantwortung von definierten Segmenten. Von der Strategie über die Identifizierung der Potentiale bis zu Onboarding und Betreuung neuer Kunden und Partner.